Helles Gartenhaus mit weißen Blumen und einem Schild an der Vorderseite.

26. März 2025

Ja, wo bleibt denn der erwartete Ansturm? - Oder: Hätte ich eventuell Werbung machen müssen?!

Wo war ich letztes Mal stehengeblieben?

Ach ja: Eröffnung!

 

Ich hab gerade nochmal nachgeschaut: Laut meinen Instagrambeiträgen habe ich also am 17.Juli 2022 mein Schränkchen eröffnet - mit Luftballons, Blumen und allem Pipapo. Das Wetter war trocken, die Sonne schien, also Schränkchentür weeeiiit auf, drumherum viel Trallafitti dekoriert. Und dann  - NICHTS!

 

Ich war erstmal baff. Hatte ich doch auf Instagram und Facebook mehrfach erwähnt, dass heute die Eröffnung ist. Das musste doch reichen, oder? Schließlich hatte ich mir soviel Mühe gegeben…Hatten die ganzen Skeptiker etwa doch recht gehabt?

 

 

Ein blauer Verkaufsstand mit Dekoration, Handwerk und bunten Ballons.

 

Kurzer Check - Followerzahl auf beiden Portalen zusammen ca. drölf - 

naja, da war noch Luft nach oben... 

 

Während ich stoisch jeden Morgen das Schränkchen aufschloss und abends pünktlich wieder zu - Maulesel-Mentalität, ihr erinnert euch - erschloss ich neue und innovative Wege, um auf mich aufmerksam zu machen - Werbung!

 

Ich besann mich auf meine Anfänge, als ich noch mit meinen Sachen jedes Wochenende über Kunsthandwerkermärkte in der Region gezogen bin und dachte: Die Leute in Reinhardshagen, Hann. Münden, Immenhausen usw., die kennen doch meinen Namen schon, das muss doch was wert sein. Also ging ich on- und offline überall mit meinem innovativen und noch völlig neuen Konzept eines SB-Häuschens hausieren.

 

„Kann man bei dir Wurst kaufen? Eier? NUR Deko? Auch Geschenke… Aha…“ HMMPFFF

Nun gut, aufstehen, Krönchen richten, und weiter - wie man so schön sagt. 

 

 

Mein erster Kunde - wo der herkommt muss es doch noch mehr geben!

 

So, ich hatte ja von meinem völlig neuen und innovativen Konzept erzählt, auf mich aufmerksam zu machen: Die Werbung. Irgendwann musste die ja auch mal Früchte tragen…

 

Und tatsächlich: Eines schönen Tages (gefühlte 325 Tage nach Eröffnung - in echt vielleicht 14 Tage) hörte ich, wie jemand den Riegel vom Schränkchen öffnete , klack klack! Whaaaaaa, schnell heimlich zum Fenster und nachschauen. Und tatsächlich, meine ersten Kunden, gleich mehrere zusammen!

Abends nach dem Kassensturz war ich stolz wie Bolle: Knapp 15€ Tageseinnahmen, boah war das herrlich!

Von jetzt an konnte es nur ganz steil bergauf gehen, ich war ganz sicher! Die nächsten Wochen kamen immer mal wieder Leute zufällig vorbei, Spaziergänger, Hundegassi-Menschen, Touristen zu Fuß oder auf Fahrrädern. 

 

Kleiner Fakt am Rande: Der Standort vom meinem Selbstbedienungshäuschen war einfach großartig: Keine 300 m von der Weser mit Fährbetrieb entfernt, Gaststätten und Hotels in direkter Nachbarschaft und unmittelbar am Weserradweg gelegen. Also viel Publikumsverkehr, wahrscheinlich die einzige Straße in ganz Reinhardshagen mit Laufkundschaft. 

 

Lange Rede, kurzer Sinn, es lief langsam aber stetig an. Wie die Marktbeschicker sagen: Viele Sehleute, wenig Kaufleute. Egal, jeder von den Sehleuten erzählt es wieder zwei anderen, die dann vielleicht auch vorbei kommen - Schneeballsystem heißt das glaube ich.

 

 Ich hoffte auf eine Lawine!  

 

 

 

Spoiler: Die Lawine kam dann pünktlich zur Weihnachtszeit. Aber wie die aussah, das erzähle ich euch im nächsten Beitrag :-)

©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.